- Sonolumineszenz
- So|no|lu|mi|nes|zẹnz 〈f.; Gen.: -, Pl.: -en; Physik〉 durch Schallwellen hervorgerufene Leuchterscheinungen [Etym.: <lat. sonor »Ton, Klang« + Lumineszenz]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Sonolumineszenz — Unter Sonolumineszenz (lat. sonare „tönen“, luminescere „leuchten“) versteht man ein physikalisches Phänomen, bei dem eine Flüssigkeit unter starken Druckschwankungen ultrakurze, hochenergetische Lichtblitze aussendet. Die Sonolumineszenz ist… … Deutsch Wikipedia
Sonolumineszenz — So|no|lu|mi|nes|zẹnz 〈f. 20〉 durch Schallwellen hervorgerufene Leuchterscheinung [<lat. sonor „Ton, Klang“ + Lumineszenz] * * * So|no|lu|mi|nes|zenz [↑ Sono u. ↑ Lumineszenz] ↑ Sonochemie. * * * So|no|lu|mi|nes|zẹnz, die; , en ( … Universal-Lexikon
Sonolumineszenz — So|no|lu|mi|nes|zenz die; , en: durch Schallwellen hervorgerufene Leuchterscheinung (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
Bläschen-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Bläschenfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Bubble-Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Bubble Fusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Kalte Kernfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Kaltfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
LENR — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia